Protimeter© | MMS3 | Feuchtemessgerät | BLD9800
Produktbeschreibung
Feuchtigkeitsmesssystem MMS3 von Protimeter© BLD9800
Das Protimeter© MMS3 ist ein leistungsstarkes Feuchtigkeitsmessgerät, das von Protimeter© entwickelt wurde. Es bietet präzise Messungen von Feuchtigkeitsgehalten in verschiedenen Materialien wie Holz, Gipskarton, Beton und anderen Baumaterialien. Das MMS3 verfügt über eine Vielzahl von Sensoren, darunter ein Stiftsensor und ein berührungsloser Feuchtigkeitssensor, um genaue und zuverlässige Ergebnisse zu liefern. Es bietet auch Funktionen wie Temperaturmessung und relative Luftfeuchtigkeit. Das robuste Design, das intuitive Bedienfeld und die erweiterten Funktionen machen das Protimeter© MMS3 BLD9800 zu einem unverzichtbaren Werkzeug für Fachleute im Bereich Bauwesen, Schadensbegutachtung und Feuchtigkeitsmanagement.
Zur vollständigen Diagnose der Gebäudefeuchtigkeit zur Überprüfung bei Oberflächen von Wänden oder unter dem Pakett sowie Lamitat bietet das neue Protimeter© schnelle, genaue nicht-invasive Messoptionen. Der amerikanische Produzent Amphenol ist bekannt für seine Steckverbindungen für Glasfasern, elektrische Kabel und Kabelbäume sowie zahlreicher Sensoren für die Luftqualitätsüberwachung.
Das neue ergonomische 4-in-1-Design MMS3 von Protimeter© ist mit der neuesten Feuchtigkeitsmesstechnologie ausgestattet. Das MMS3 ermöglicht eine vollständige und präzise Diagnose. Mit diesem Alleskönner können Sie einfach und unkompliziert jegliche Feuchtigkeit in Gebäuden messen und diagnostizieren als auch Messdaten nach Wunsch abspeichern und im Anschluss herunterladen.
Auch bei Neubauten bis hin zu Sanierungsprojekten in bestehenden Gebäuden leistet das Feuchtigkeitsmesssystem MMS3 von Protimeter© einen wertvollen Dienst für Sachverständige, Wohnungsbetreiber, Eigentümer und Bauunternehmer.
Der Protimeter© MMS3 misst Feuchtigkeit in Holz und Holzböden, Trockenbauwänden, Beton und Betonstein, Stuck, Putz, Mauerwerk und anderen Baumaterialien.
Messfunktionen:
- Widerstandsmessverfahren für Holz- oder Baufeuchte
Zwei Messnadeln des Feuchtigkeitsmessgerätes werden in das zu prüfende Material gedrückt, und der Feuchtigkeitsgehalt wird punktgenau bestimmt. Der prozentuale Feuchtegehalt von Holz und das Holzfeuchteäquivalent (% HFÄ, d. h. ein in seiner Bedeutung der Holzfeuchtigkeit entsprechender Feuchtigkeitswert) für Mauerwerk werden festgestellt. Dadurch kann beurteilt werden, ob das Material trocken ist, die Feuchte im Grenzbereich liegt, oder ob es feucht ist. Bei zu hohen Feuchtigkeitswerten sollten für eine weitergehende Untersuchung Tiefenmesssonden verwendet werden. Damit kann ein Feuchtigkeitsprofil über verschiedene Messtiefen erstellt werden.
Mit den Tiefenmesssonden kann das Messgerät als Salzdetektor (Filterpapier und destilliertem Wasser) verwendet werden. Das Filterpapier wird mit dem Wasser angefeuchtet und mit dem Feuchtefühler wird ein Referenzwert bestimmt. Dann wird das Filterpapier gegen die zu untersuchende Fläche gedrückt. Nach 30 Sekunden wird das Papier entfernt und mit dem Messfühler das Papier erneut gemessen. Der erhaltene Messwert wird mit dem Referenzwert verglichen. Beträgt der Unterschied mehr als 20 Punkte, liegt eine erhebliche Verunreinigung durch Salze vor und es sollte eine weitere Untersuchung vorgenommen werden.
- Nicht-invasive Hochfrequenzmessung für Holz- oder Baufeuchte
Das Feuchtigkeitsmessgerät wird einfach gegen die Oberfläche gehalten und die relative Feuchtigkeit in dem Material gemessen.
- Messung relativer Luftfeuchte und Temperatur mit kurzer Reaktionszeit
Mit einem Hygrostick an dem Feuchtigkeitsmessgerät kann die relative Luftfeuchte, die Umgebungstemperatur und der Taupunkt ermittelt werden. Der Hygrostick kann mit entsprechenden Messhülsen in Fußböden oder Wänden installiert werden, um die relative Ausgleichsfeuchte des Bauteils zu messen.
Funktionen und Vorteile des Feuchtigkeitsmesssystems MMS3 von Protimeter©
- Schnell reagierendes Thermo- und Hygrometer
- Auswechselbarer Feuchtigkeit- und Temperatursensoren
- Anschluss von mehreren Zubehörteilen möglich ( z.B. Hammerelektrode, Temperaturfühler extern, Tiefenmessonden in Sonderausführungen etc.. )
- Nicht-invasive Messung, die Oberflächenfeuchtigkeit stört dabei nicht
- Stift-Feuchtigkeitsmessung mit integrierter Kalibrierungsprüfung
- Verbesserte nicht-invasive Feuchtigkeitsmessung mit Empfindlichkeitsmodus und einfacher Feldkalibrierung
- Berührungslose Oberflächentemperaturmessung mit Infrarot (IR) Laserpointer
- Manuelle und automatische Datenerfassung von bis zu 10.000 Datensätzen
- Dateibetrachtermodus zum Anzeigen protokollierter Daten
- Datenberichterstattung und -verarbeitung durch Protimeter PC-Software
- Live-Datenstrom über BLE, Datenlog in Datei oder eingebettet in ein Bild in der Protimeter-App in Kürze verfügbar
- Webinterface zum Anzeigen der erfassten Daten
- Einfach zu bedienende Benutzeroberfläche mit Farbdisplay und mehrsprachigem Menü
- Weiteres und sinnvolles Zubehör für viele Einsatzgebiete verfügbar
Gewährleistung
Die Gewährleistung ist begrenzt auf 24 Monate, auf mechanische und Herstellerdefekte. Schließt nicht den Verschleiß von beweglichen Teilen oder dessen Zubehör ein, die eine 12 Monatige Gewährleistung für normale Verwendung haben.
Protimeter© | MMS3 | Feuchtemessgerät | BLD9800 überzeugt mit folgenden Eigenschaften:
- Sprachmodi: Deutsch, Spanisch, Französisch, Schwedisch, Norwegisch, Italienisch, Niederländisch
- Schnell reagierendes Hygrometer beschleunigt Gebäudevermessungen
- Auswechselbare Feuchtigkeit- und Temperatursensoren
- Anschluss von mehrfachen Zubehörteilen nicht erforderlich
- hochgenaue Messungen
- 24 Monate Gewährleistung auf das Messgerät
Protimeter© | MMS3 | Feuchtemessgerät | BLD9800 kommt in folgenden Bereichen zum Einsatz:
- Wissenschaft & Forschung
Folgende Dokumente mit weiteren Produktinformationen stehen Ihnen zum Download zur Verfügung: